Neues Einsatzfahrzeug für den DRK OV Rhens

Im April 2015 hat der Vorstand des DRK-Ortsvereins Rhens beschlossen, als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Mannschaftstransportwagen, ein neues Einsatzfahrzeug zu beschaffen. Nach intensiver Diskussion ist die Wahl auf einen Ford Kuga gefallen. Es handelt sich um ein Neufahrzeug, Baujahr August 2015, mit 150 PS und Anhängerkupplung. Mit...

weiterlesen →


Einsatz für die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung

Es war 19.30 Uhr als am vergangenen Sonntag, über die Funkmelder die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) des DRK-Ortsvereins Rhens alarmiert wurden. Was war passiert? In Urmitz wurde von der Feuerwehr während eines mehrstündigen Einsatzes ein Auto aus dem Rhein geborgen. Die Verpflegung der 70 Helfer, hauptsächlich...

weiterlesen →


Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr

Am 23.10. führten wir in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren aus Rhens und Brey eine gemeinsame Jahresabschlussübung durch. Angenommen wurde ein Brand im Schulgebäude mit 3 vermissten Personen. Während die Feuerwehren Wasserversorgung und Innenangriff vorbereiteten wurde eine Verletztenablage eingerichtet. Die Verletzten wurden von uns...

weiterlesen →


Übung der DRK Bereitschaft

Auch die Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Rhens müssen damit rechnen, dass sie den Einsatzauftrag zur Mithilfe im Rahmen der Hilfe für Flüchtlinge des DRK erhalten. Als betroffene Einheit käme die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) in Frage, die sich u. a. um die Versorgung der Einsatzkräfte kümmern könnte. Um auf eine solche...

weiterlesen →


Jetzt sind 3 First-Responder in Spay aktiv

In Spay sind seit dem 01.08.2015 jetzt 3 First-Responder (Ersthelfer vor Ort) aktiv im Einsatz. Zu Jennifer Bartmann und Sandra Wahl ist Jana Schneider hinzugekommen. Alle 3 sind aktive Mitglieder im DRK-Ortsverein Rhens, sind im Rettungsdienst ausgebildet und werden bei einem Notruf durch Funkmeldeempfänger oder über das Handy alarmiert....

weiterlesen →


SEG Verpflegung kocht beim Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes

Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) des DRK-Ortsvereins Rhens hatte den Einsatzauftrag für 350 Teilnehmer des Wettbewerbs das Frühstück zu richten und die Mittagsverpflegung zu kochen. Am Vortag wurde bereits das Küchenzelt und der Feldkochherd aufgebaut. Abfahrt war dann am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr. In Polch angekommen musste...

weiterlesen →


Sparkasse Koblenz unterstützt den DRK-Ortsverein Rhens

Über eine Zuwendung der Sparkasse Koblenz konnte sich kürzlich der DRK-Ortsverein Rhens freuen. Die Zuwendung ist zweckgebunden und dient der Beschaffung eines neuen Fahrzeuges. Der erste Mannschaftstransportwagen des Vereins wird altersbedingt ausgesondert und durch einen „Kommandowagen“ ersetzt. Mit dem neuen Fahrzeug ist der Transport der...

weiterlesen →


Sanitätsausbildung in Rhens

Vom 11.04. bis 09.05.2015 fand beim DRK-Ortsverein Rhens ein Sanitätslehrgang statt. Die Lehrgangsleitung lag in den Händen von Guido Schultes. Die Teilnehmer stammten aus den Ortsvereinen Rhens, Bendorf, und Niederwerth. Außerdem nahmen zwei Helfer der Feuerwehr Kruft an diesem Lehrgang teil. Gleich zu Beginn standen die Themen...

weiterlesen →


Blutspenderehrung

Wer etwas Besonderes leistet, der hat eine Auszeichnung mehr als verdient. Die freiwilligen Blutspenderinnen und Blutspender gehören dazu. Beim DRK Rhens wurden sie jetzt für diese Leistung ausgezeichnet. Am Anfang steht seit einigen Jahren die einstündige Nachtwächterführung durch die historischen Winkel von Rhens. Ankunft ist dann im Alten...

weiterlesen →


First Responder Einsätze im Jahr 2014

Bei einem Notfall sind sie als erste vor Ort, alarmiert werden sie durch Funkmelder oder Handy: Die First-Responder oder auch Ersthelfer vor Ort sind seit einigen Jahren fester Bestandteil der Rettungskette. Der DRK-Ortsverein Rhens hat acht First-Responder im Einsatz. Im Kalenderjahr 2014 gab es 108 Einsätze. 70 Alarmierungen gab es für Rhens,...

weiterlesen →