

Gemeinsame Übung von DRK & Feuerwehr Rhens
Der eingehende Notruf lautete: „ 2 spielende Kinder am Mühlenbach in der Bramleystr. Rhens verletzt, ein Kind bewusstlos“. Das war die Ausgangslage für eine gemeinsame Übung von DRK Rhens und Feuerwehr Rhens. Unspektakulär war die Versorgung des verletzten Kindes mit einer Kopfverletzung, dass sich auf eine kleine Brücke retten konnte....
Aktionstag „Blaulicht am Kreisel“
Am 24. Mai hieß es: „Blaulicht am Kreisel“. Hierbei handelte es sich um einen gemeinsamen Aktionstag der Feuerwehren und DRK Ortsvereine in der Verbandsgemeinde Rhens. Ziel war es, aktive Mitglieder für den Feuerwehrdienst bzw. für die Arbeit in einer Rotkruezgemeinschaft zu werben. Auf einem Parkplatz an der Rhenser...
First Responder Einsätze im Jahr 2013
Man erkennt sie nicht auf den ersten Blick, aber jeder ist froh, wenn sie bei einem Notfall vor Ort sind. Die Rede ist von den First-Respondern (Ersthelfer vor Ort) des DRK-Ortsvereins Rhens. Im Jahr 2013 setzte das Rhenser Rote Kreuz 10 Einsatzkräfte für diesen ehrenamtlichen Dienst ein. In der Jahresstatistik sind 104 Alarmierungen der...
Fertigstellung des neuen Garagenanbaus
Der neue Anbau einer Garage an unser Unterstellgebäude im Tauberbacher Weg ist beendet. Hier hat nun auch unser neuer MTW einen adäqauaten Standplatz bezogen. Der Anbau wurde aus Eigenmitteln des Vereins bezahlt und schlägt mit rund 27000 € zu...
Einweihung und Einsegnung neuer Einsatzfahrzeuge
Die neuen Einsatzfahrzeuge der Rhenser Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins sind offiziell in Dienst gestellt worden. Helmut Schreiber, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhens übergab die Schlüssel für das neue Tragkraftspritzenfahrzeug zunächst an den Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Franz-Werner Schweikert. Dieser reichte die Schlüssel an...
Neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt
Seit Januar 2013 verfügen wir über einen zweiten MTW. Es handelt sich um einen Ford Transit, langer Radstand, Baujahr 2012. Das Fahrzeug wurde uns vom DRK Kreisverband Mayen – Koblenz zur Verfügung gestellt und hauptsächlich zum Transport von Helfern und Material im Rahmen der Schnelleinsatzgruppen...
Ehrung langjähriger Blutspender
Der DRK-Ortsverein Rhens hatte 25. Blutspenderinnen und Blutspender zur diesjährigen Nadelverleihung eingeladen. Vor dem offiziellen Teil bestand die Gelegenheit zur Teilnahme an einer Nachtwächterführung. Stadtbürgermeister Helmut Eich hatte wieder das Alte Rathaus zur Verfügung gestellt, in dem DRK-Vorsitzender Guido Schultes die...
DRK Rhens hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich
Im Rahmen der Mitgliederversammlung legte Bereitschaftsleiter Guido Schultes eine erfolgreiche Bilanz des Jahres 2012 vor und informierte über die Einsätze und Aktivitäten. Die 40 aktiven Rotkreuzmitglieder haben im Jahr 2012 insgesamt 49 Einsätze bewältigt. Dabei summierten sich 2.410 Einsatzstunden. Einer der größten Einsätze ist der...
Verpflegungseinsatz beim JRK Landesdelegiertentag 2012
Beim Landesdelegiertentag des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes am 18.11.2012 in Koblenz sorgten die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des DRK OV Rhens für Frühstück und Mittagessen. Rund 150 Teilnehmer wurden mittags mit Nudeln, Gulasch und Salat verpflegt. Zum Frühstück wurde ein reichhaltiges Buffet bereit...