Seit November ist die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des DRK-Ortsverein
Rhens im Besitz eines neuen Feldkochherdes der Firma Kärcher Futurtech. Die
bisherigere Feldküche war mittlerweile 45 Jahre alt, wurde im Jahr 2024
nochmals technisch überholt und dient jetzt erstmal als zusätzliche Option in
einem Katastrophenfall. Die Einweisung erfolgte durch einen Mitarbeiter der
Firma Kärcher. Die offizielle Übergabe durch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
an die Schnelleinsatzgruppe erfolgte dann am letzten Freitag im November in
einer Feierstunde durch den Landrat Alexander Saftig auf dem
Gelände des DRK-Bildungszentrums Mayen-Koblenz in Mendig. Der
Feldkochherd besteht aus 4 Modulen, die alle getrennt voneinander betrieben
werden können. Er funktioniert mit Gas, kann aber auch im Notfall mit Holz
betrieben werden. Unter Volllast können bis zum 300 Personen damit verpflegt
werden.