
Neuigkeiten

Gruppenabend Rettung & Transport
Unsere Gruppenabende sind ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Aus- und Weiterbildung. Haben die Abende in den Wintermonaten einen theoretischen Schwerpunkt, so steht der Sommer im Zeichen der Praxis. Am 23.07. hatten zwei Helfer zum Thema „Rettung und Transport“ eine kleine Einsatzübung ausgearbeitet: In der Rhenser...
Frühjahrsübung von DRK & Feuerwehr
Über Telefon kam die Alarmierung für den Löschzug Rhens, die Löschgruppe Brey und das DRK Rhens. Die Meldung war zunächst ungenau und lautete „Feuer in der Tischlerei am Rhenser Kreisel, 4 vermisste Personen“. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten 3 Brandherde im Außenbereich sowie eine stark verrauchte Werkstatt festgestellt...
Sanitätsausbildung beim DRK Rhens
Die Sanitätsausbildung ist eine wichtige Säule im Ausbildungskonzept des DRK, denn sie öffnet das Tor für die Mitarbeit bei Sanitätseinsätzen, in der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst oder als First-Responder. 12 Helfer haben sich der Ausbildung gestellt, sich einem schriftlichen und praktischen Leistungstest unterzogen. Am Ende...
DRK bei „Rhens putzmunter“ im Einsatz
Mit 4 Helfern unterstützte der DRK-Ortsverein Rhens die Aktion „Rhens putzmunter“ am Samstag vor Palmsonntag. Aufgabe war es die „Waldescher Straße und die Landesstraße 208 bis hoch zum „Königstuhl“ von Unrat und Abfällen zu befreien. Nachdenklich stimmte die hohe Anzahl gefundener leerer Wodkaflaschen am oberen Ende der Waldescher...
Guido Schultes mit dem kleinen Stadtsiegel ausgezeichnet
Guido Schultes, Bereitschaftsleiter und 1. Vorsitzender des DRK Ortsverein Rhens, wurde im Rahmen des ersten Bürgerempfangs der Stadt Rhens für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im Deutschen Roten Kreuz von Stadtbürgermeister Raimund Bogler mit dem kleinen Rhenser Stadtsiegel geehrt. Der hauptberufliche Notfallsanitäter ist Vater...
Bereitschaftsversammlung des DRK-Ortsvereins Rhens
Bei der DRK-Bereitschaft Rhens wurde die Bereitschaftsleitung neu gewählt. Als Versammlungsleiter fungierte der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Peter Klöckner. Guido Schultes wurde in seinem Amt als Bereitschaftsleiter bestätigt. Ihm zur Seite steht nun Markus Schlosser. Zur neuen Bereitschaftsleiterin wurde Dajana Schlosser gewählt,...
Einsatz für die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung beim Brand eines Bauernhofes in Polch
Um 06.25 Uhr wurden die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) alarmiert. Um 6.50 Uhr rückten 8 Einsatzkräfte mit dem LKW und dem Kommandowagen nach Polch aus. Dort brannte ein Bauernhaus mit 70 Feuerwehrleuten im Einsatz. Aufgabe der Einheit war die Verpflegung aller Einsatzkräfte vor Ort einschließlich der betroffenen...
Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr
Die gemeldete Lage: Verunfallter PKW gegen Baum aus Schauren Richtung Rhens, 4 eingeklemmte, verletzte Personen. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte wurde ersichtlich, dass der PKW in schwierigem Hanggelände stand und erst einmal gegen abrutschen gesichert werden musste. Ausserdem musste die Einsatzstelle wegen beginnender Dunkelheit...
Neue Einsatzrucksäcke für das Jugendrotkreuz
Die alten Sanitätstaschen waren in die Jahre gekommen. Sie stammten teilweise noch aus der Zeit der Neugründung des Jugendrotkreuzes im Jahre 1981 und sind nicht mehr zeitgemäß. Durch die Unterstützung der KEVAG Telekom GmbH aus Koblenz und der Firma UltraMEDIC GmbH & Co. KG aus Neuwied wurde jetzt die Neubeschaffung ermöglicht. Die...