
Neuigkeiten

Gemeinsame Übung von DRK und Feuerwehr Rhens
Am 25.08. fand eine gemeinsame Objektübung mit der Feuerwehr Rhens statt. Gemeldete Lage war ein Schwelbrand auf dem Heuboden eines Gestüts im Stadtteil Schauren. Drei Mitarbeiter befanden sich nach einem eingenständigen Löschversuch noch im Gebäude. Bei Ankunft trat dichter Rauch aus dem Dachstuhl der Scheune. Während die Feuerwehr...
Werden Sie Fördermitglied im Deutschen Roten Kreuz!
Fördermitglieder sind eine tragende Säule im DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz. Durch ihre Beiträge ist es möglich die ehrenamtliche Arbeit der Helferinnen und Helfer in den DRK-Ortsvereinen zu finanzieren. Denken Sie an die First-Responder, die rund um die Uhr, bei Notfällen im Einsatz sind und als erstes am Notfallort Hilfe leisten. Viele...
Jugendrotkreuz besucht die Freiwillige Feuerwehr Rhens
Ganz im Zeichen der Vorbereitung für die Teilnahme am Kreiswettbewerb der Jugendrotkreuzgruppen in Mayen-Koblenz stand der Besuch des Rhenser Rotkreuznachwuchses bei der Freiwilligen Feuerwehr Rhens. Denn dort war das Thema im „ sozialen Bereich“: „Alles rund um die „Feuerwehr“. Begrüßt wurden sie im Feuerwehrgerätehaus von...
Ehrung verdienter Blutspender
Der DRK-Ortsverein Rhens e. V. konnte verdiente Mehrfachblutspender aus den letzten 5 Blutspendeterminen auszeichnen. Besonders hervorzuheben sind zunächst 3 Ehrungen für 100-maliges Spenden. Gesteigert werden konnte diese Leistung nur noch durch die Auszeichnung für 150 Blutspenden. Diese Ehrung wurde erstmals in Rhens vergeben und stellt eine...
Sanitätsausbildung in Rhens
Nach der Helfergrundausbildung spielt die Sanitätsausbildung für Einsatzkräfte im Deutschen Roten Kreuz eine zentrale Rollte. Sie ist wichtiger Bestandteil für die künftige Arbeit in einer Sanitätseinheit und den damit verbundenen Aufgaben im Rahmen von Sanitätseinsätzen. Eine solche Ausbildung, die mit einer Leistungsbestandsaufnahme...
DRK Rhens im Einsatz beim Karneval
Auf närrische 111 Einsatzstunden können die Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Rhens verweisen. Unspektakulär und völlig problemlos verliefen der Schwerdonnerstagsumzug der Möhnen in Rhens und der Spayer Karnevalsumzug am Sonntag. Am Rosenmontag unterstützt das Rhenser DRK schon seit vielen Jahren das Rote Kreuz in Koblenz. In diesem Jahr...
Jugendrotkreuz besucht die Rettungshubschrauberstation
Das Rhenser Jugendrotkreuz besuchte den Rettungshubschrauber „Christoph 23“, beim Bundeswehrzentralkrankenhaus. Begrüßt wurden sie dort vom diensthabenden Arzt Dr. Christoph Jänig. Gleich zu Beginn wurde der Rotkreuznachwuchs Zeuge, wie der Hubschrauber vom Landeplatz in die Halle manövriert wurde, denn der Rettungshubschrauber fliegt nur...
Jahresrückblick 2016
Ein anstrengendes und teilweise kräftezehrendes Jahr mit Höhen aber auch Rückschlägen liegt hinter den Einsatzkräften des DRK-Ortsvereins Rhens. Besonders Ende Mai und Anfang Juni wurden die Rotkreuzler stark gefordert und wurden zusätzlich zu den geplanten Einsätzen mehrfach alarmiert. Zunächst rückte die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung...
130 Einsätze für die First Responder
Auf 130 Alarmierungen im Kalenderjahr 2016 blicken die First-Responder (Ersthelfer vor Ort) des DRK-Ortsvereins Rhens zurück. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein deutlicher Anstieg. 70-mal rückten die freiwilligen Einsatzkräfte in Rhens aus, bei 29 Notfällen waren sie in Brey vor Ort und auch für Spay sind in der Statistik 31 Alarmierungen...