
Neuigkeiten

DRK Rhens stellt neues Einsatzfahrzeug in Dienst
Seit Februar ist beim DRK-Ortsverein Rhens ein neuer Krankenwagen im Einsatz. Das Fahrzeug, VW T 5 Hochdach, Baujahr 2006, lief bisher im Rettungsdienst in Offenburg. Die Anschaffungskosten betrugen rund 20.000,– €. Eine neue Fahrtrage und eine neues Absauggerät wurden ebenfalls beschafft. Für die Ersatzbeschaffung des Fahrzeuges wurden...
87 Einsätze sorgten bei den First Respondern für Beschäftigung
Die Anzahl der Notrufe aus den Gemeinde Rhens, Brey und Spay bei der Rettungsleitstelle wird noch höher sein, aber bei 87 Anrufen kam es zu einer Alarmierung der First-Responder-Gruppe des DRK-Ortsvereins Rhens. Dabei fielen 54 Einsätze in Rhens an, 12 mal rückten die Ersthelfer vor Ort nach Brey aus und 18 mal waren die Einsatzkräfte …...
DRK Rhens blickt auf das Jahr 2011 zurück – Engagement bei der Blutspende hat sich ausgezahlt
Der DRK-Ortsverein Rhens zog im Rahmen seiner Mitgliederversammlung Bilanz des Jahres 2011. Guido Schultes, Vorsitzender und Bereitschaftsleiter, konnte ein erfreuliches Zahlenwerk vorlegen und gab bekannt: „Das Helferpotential des DRK Rhens bestand zum Jahresende aus 41 Einsatzkräften, die über das ganze Jahr verteilt in 37 Einsätzen...
Sanitätsausbildung beim DRK Rhens
In der Zeit von August bis Oktober fand beim DRK-Ortsverein Rhens ein Sanitätslehrgang statt. Die Ausbildung war bisher in 3 Blöcke unterteilt. Jetzt wurde sie neu konzipiert und ist zu einer kompakten Ausbildung mit 48 Unterrichtseinheiten. Die Lehrgangsleitung lag in den Händen von Guido Schultes. Von den Teilnehmern, die aus den Ortsvereinen...
Neue First Responder für Spay
Seit Oktober sind in der Ortsgemeinde Spay zwei neue First-Responder im Einsatz. Jennifer Börger und Sandra Wahl, beides ausgebildete Arzthelfer- und Rettungssanitäterinnen haben sich bereit erklärt, die Tätigkeit als Ersthelfer vor Ort auszuüben. Die Alarmierung erfolgt über Funkmeldeempfänger durch die Leitstelle in Koblenz. Ein großer...
Einsatz beim Pfingstzeltlager auf dem Rhenser Jugendzeltplatz
Pfingsten auf dem Rhenser Jugendzeltplatz bedeutet immer eine Menge Arbeit für die Rhenser Rotkreuzler. Fast 1200 Pfadfinder der DPSG aus dem Bistum Trier hatten in Rhens ihre Zelte aufgeschlagen. Vom 10. – 13.06.2011 wurde wieder Rund um die Uhr eine Unfallhilfsstelle besetzt. 112 Hilfeleistungen standen am Ende zu Buche. 19 Helferinnen...
Blutspender-Ehrung beim DRK Rhens
Der DRK-Ortsverein Rhens e.V. hatte am 26.01.2011 26 Blutspenderinnen und Blutspender, zur Ehrung für vielfaches Blutspenden ins Alte Rathaus der Stadt Rhens eingeladen. Zu Beginn stand auch in diesem Jahr eine Führung mit Nachtwächter Johann Hüter durch die historischen Winkel von Rhens. Um 20.00 Uhr begrüßte dann Guido Schultes offiziell...
Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) des DRK Rhens kochte am Kreisfeuerwehrtag in Dieblich
Früh morgens um 07.00 Uhr, am „Tag der Deutschen Einheit“, starteten 8 Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) von ihrem Stützpunkt in Rhens nach Dieblich zum Kreisfeuerwehrtag. Dort hatte die Einheit die Aufgabe für das Mittagessen 300 Portionen Erbsensuppe zu kochen. Abladen des LKW, Zeltaufbau, Strom- und...
Verpflegungseinsatz bei Benefiz
Am 22. August hieß es Großeinsatz für die SEG Verpflegung. Bei der großen Benefizveranstaltung „Für Tanja“ in Rhens – Hünefeld, die vom Fanfarenzug Rhens organisiert wurde, liefen unsere Feldköche zur Hochform auf. 280 Portionen Gulasch mit Klößen und Rotkohl mussten zubereitet und ausgegeben werden. Ab 7.00 Uhr morgens...